Bild von Jo-Anne McArthur
Alle 11 Sekunden leidet ein Tier im Tierversuch
Wir können dieses Leid beenden. Gegen Tierversuche. Für tierversuchsfreie Methoden.
Im Jahr 2016 wurden in Deutschland mehr als 2,8 Millionen Tiere in Tierversuchen misshandelt. Mangels aktuellerer Zahlen bedeutet dies auf die Zeitachse umgerechnet, dass alle 11 Sekunden ein Tier in einem Versuchslabor leidet. Ca. 10 % dieser Tiere wurden 2016 in Berlin gequält. Wir hoffen, dass die Berichte für die Folgejahre weniger erschreckend ausfallen werden – auch wenn es laut Berliner Senat allein in Berlin weiterhin 99 Labore gibt.
Eine Recherche der Ärzte gegen Tierversuche hat ergeben, dass fast das gesamte Volumen an wissenschaftlichen Fördergeldern in Deutschland an Institute vergeben wird, die Tierversuche durchführen. Nur ein kleiner Bruchteil der Fördergelder wird in tierversuchsfreie Methoden investiert. Auch in Berlin werden aktuell zwei neue Tierversuchslabore gebaut. Das muss aufhören! Wir verlangen
die Umsetzung der rot-rot-grünen Koalitionsvereinbarung, Berlin zur Hauptstadt für Ersatzmethoden zu machen.

Wir setzen uns ein
Tierversuchseinrichtungen in Berlin
Nach den aktuellsten Zahlen wurden im Jahr 2016 mehr als 2.854.586 Millionen Tiere (BMEL) zu Forschungs- und Testzwecken in Deutschland missbraucht. Davon allein in Berlin 252.246 Tiere (LAGeSo).
Die Antwort der Berliner Senatskanzlei für Wissenschaft und Forschung auf eine Anfrage von Dr. Stefan Taschner (tierschutzpolitischer Sprecher Bündnis 90/Die Grünen) zeigt: Es gibt 99 Versuchstierlabore in Berlin. Eine erschreckende Zahl! Eine Liste konnte uns aus Datenschutzgründen nicht zur Verfügung gestellt werden. Das Schweigen der Behörden und Institute möchten wir nicht länger hinnehmen. Nach und nach vervollständigen wir unsere Karte von Tierversuchseinrichtungen in Berlin.
Demo: Berlin sagt NEIN zu Tierversuchen!
Am 29. September 2018 riefen die TierVersuchsGegner Berlin und Brandenburg e.V., Ärzte gegen Tierversuche e.V. – AG Berlin und der Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. Berlin – geeint im Bündnis „Berlin gegen Tierversuche“ – zur Demonstration gegen Tierversuche auf.
In der Koalitionsvereinbarung verspricht die rot-rot-grüne Koalition von Berlin: Berlin soll "Forschungshauptstadt für Ersatzmethoden" werden. Gemeinsam gingen wir auf die Straße und erinnerten die Berliner Politiker an ihr Versprechen.
Unser Verein
Wir, die TierVersuchsGegner Berlin und Brandenburg e.V., sind ein gemeinnütziger und als besonders förderungswürdig anerkannter Verein. Bereits seit 1978 setzen wir uns für ein Ende der Tierversuche und die Förderung tierversuchsfreier Forschungs- und Testmethoden ein. Wir möchten die Tierrechte stärken und die Öffentlichkeit für die Not der Tiere sensibilisieren.

Werden Sie aktiv
Mitglied werden
Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Mitgliedern, denn wir freuen uns stets über frische Ideen und Menschen, die diese gerne und mit vollem Einsatz gemeinsam mit uns umsetzen.
Setzen Sie sich mit uns gegen Tierversuche ein!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Toll! Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft:
Spenden
Jede noch so kleine Spende hilft uns, Aktionen zu planen und umzusetzen, Kampagnen zu
entwerfen und durchzuführen, Info-Material zu erstellen und zu produzieren und vieles mehr.
Denn wir möchten Öffentlichkeit schaffen und die Politik zum Handeln bewegen!
Sie auch? Super! Hier finden Sie alle Infos zur Spende: