Coronawirkstoff zeigt Erfolg am tierversuchsfreien Organmodell

Fieberhaft wird weltweit an einem Heilmittel gegen den gefährlichen Coronavirus Covid-19 geforscht, um die derzeit grassierende Pandemie unter Kontrolle zu bekommen. Einem Team, das dabei auf Organoide setzt, konnte nun erstmals am tierversuchsfreien Modell zeigen, wie der Virus Blutgefäße und Nieren befällt und wie der Virenbefall durch einen Wirkstoff mit Namen hrACE2 gemindert werden kann.

Sogenannte Organoide gehören zu den vielversprechendsten Methoden in der tierversuchsfreien Forschung. An den winzigen, aus menschlichen Stammzellen gezüchteten Strukturen können Wissenschaftler*innen Medikamente testen und Erkrankungen simulieren. Ein Forschungsteam rund um dessen Leiter Josef Penninger vom Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften konnte in seiner aktuellen Studie wichtige Erkenntnisse über Entstehung und Verlauf der Erkrankung am aktuellen Coronavirus gewinnen. So zeigte sich, dass sich die Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus bei Gabe des Wirkstoffes hrACE2 um den Faktor 1.000-5.000 mindern lässt. Nach Ansicht der Forscher*innen hat der Wirkstoff zwei Wirkungsweisen: Er bindet die Viren und saugt sie so auf, dass sie keine weiteren Zellen mehr anstecken können. Außerdem schützt der Wirkstoff bei einer auftretenden Infektion verstärkt vor einem bei Corona häufig auftretendem Lungenversagen. Dieser Effekt zeigte sich nur bei humanem ACE2, Maus-AEC2 zeigte keine Wirkung auf die Virusverbreitung in den menschlichen Organoiden. Aktuell wird die Erprobung des Wirkstoffes in klinischen Studien vorbereitet.

Schwere Krankheitsverläufe führen zu Multiorganversagen, Herz – Kreislauf -Schäden und Blutvergiftung. Informationen über diese Entwicklung geben die aus menschlichen Zellen gezüchtete Organoide. Wertvolle Zeit durch Tierversuche verstreicht nicht. Nicht ausgesondert werden potenzielle für den Menschen wirksame Stoffe, weil sie im Tierversuch nicht die gewünschte Aussage erzielten. Umgekehrt können Stoffe, die sich im Tierversuch positiv zeigten, beim Menschen nicht wirken.

Wir haben keine Zeit zu verlieren. Jeder Tag bringt Neuerkrankungen, weitere Tote. Förderung und Anwendung humanrelevanter Methoden bedeuten große Hoffnung in einer Zeit, in der die Welt den Atem anhält.

Quellen: https://www.bionity.com/de/news/1165695/                                                                                                                                                         https://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/de/neuigkeiten/3146-an-covid-19-erkrankte-menschliche-organoide-erfolgreich-mit-wirkstoff-behandelt