Demo: Berlin sagt NEIN zu Tierversuchen

Die TierVersuchsGegner Berlin und Brandenburg e.V., Ärzte gegen Tierversuche e.V. – AG Berlin und der Bund gegen Missbrauch der Tiere Berlin – geeint im Bündnis „Berlin gegen Tierversuche“ – rufen am 29. September 2018 zur Demonstration gegen Tierversuche auf.

Tierversuche sind Gewalt im Namen einer Wissenschaftsindustrie, die gut versteckt und weit abseits der Öffentlichkeit Tiere quält und missbraucht, um u.a. persönliche Reputation und Fördergelder zu erwirtschaften. Dafür leiden in Berlin knapp 300.000 Tiere im Jahr, in ganz Deutschland fast 3 Millionen Tiere. Und Tiere leiden nicht erst im Tierversuch, sondern werden zunehmend schon schwer krank mit Tumoren und Fehlbildungen gezüchtet. Der medizinische Nutzen von Tierversuchen wird auch von wissenschaftlicher Seite immer stärker in Frage gestellt, in jedem Falle sind Tierversuche ethisch nicht zu vertreten.

Statt hier weiter Geld in Tierversuche und teure Tierversuchslabore zu pumpen, muss endlich umgesteuert werden: Tierversuche gehören sofort und vollständig verboten, das Geld muss in gewaltfreie Wissenschaft fließen, die tierleidfreie Verfahren weiterentwickelt und nutzt.


Wir rufen alle Menschen, die mit den gequälten Tieren mitleiden auf, mit uns
auf die Straße zu gehen und laut unseren Protest zu artikulieren! Wir wollen klar machen, dass es neben der einflussreichen “Wissenschafts-“lobby immer mehr Menschen gibt, die eine gute, moderne, ethisch unangreifbare Wissenschaft fordern. Echte Exzellenzforschung eben!

Die TierVersuchsGegner Berlin und Brandenburg e.V. rufen alle Tierfreunde dazu auf, gemeinsam in einem lautstarken Protestmarsch auf das Thema Tierversuche aufmerksam zu machen und die Politiker wachzurütteln, die diese Gewalt immer noch durch Gelder fördern. Der Demomarsch beginnt um 14:00Uhr am Wismarplatz in Friedrichshain zum Oranienplatz in Kreuzberg. Dort wird es eine Abschlusskundgebung mit diversen Redebeiträge geben.

Mehr Infos hier:  Facebook Veranstaltung