Flughafen Tegel schließt – Proteste gegen Air France-Tiertransporte in Versuchslabore gehen weiter

 

 

Seit Jahren demonstrieren die TierVersuchsGegner Berlin und Brandenburg e.V. einmal im Monat auf dem Flughafen Tegel gegen Air France, die als letzte große europäische Fluggesellschaft Tiere in Versuchslabore transportiert. Am 8. November 2020 findet zur Schließung des Flughafen Tegel ein letzter symbolischer Flug durch Air France von Berlin Tegel nach Paris statt. Mit dem Ende des Flughafen Tegel geht nun nicht nur eine Ära für Berlin zu Ende, sondern auch für unseren Verein. Doch die Transporte der sogenannten „Versuchstiere“ enden leider nicht. Und daher wird auch unser Protest nicht enden.

Jedes Jahr werden durch Air France tausende Tiere wie Primaten, Hunde und Katzen in die Tierversuchslabore weltweit geflogen, wo sie ein grausames Schicksal erwartet. Schon dieser Weg ins Labor in den Frachträumen der Air France Maschinen ist eine Tortour. Air France Passagiere wissen nicht, dass im Frachtraum unter ihnen das Sterben der Affen beginnt, dass unter ihnen unfreiwillige Passagiere Todesängste durchstehen. Auf Flügen, die oft über 30 Stunden dauern, müssen die Tiere häufig ohne Nahrung und Flüssigkeit in winzigen Kisten ausharren. Durch diese Umstände erreichen nicht alle Tiere ihr Ziel lebend. Manche sterben bereits vorher an Austrocknung oder Angst. Haben die Tiere die Reise überlebt, geht der Alptraum in den Laboren erst richtig los. Und Air France? Air France legt bei unserem Erscheinen am Check in Schalter Flyer aus. Bei ihnen wäre alles in bester Ordnung. Sie erfüllten die Cites Bestimmungen.

Öffentlicher Druck hat Erfolg

In der Vergangenheit führte öffentlicher Druck von Tierschützer*innen dazu, dass mehr als 20 Fluggesellschaften, darunter die Lufthanse, United Airlines und British Airways, ihre Tiertransporte eingestellt haben. Nur Air France hält als letzte große europäische Gesellschaft an dem grausamen und lukrativen Geschäft fest. Nicht zuletzt Enthüllungen wie die Bilder aus dem Hamburger Tierversuchslabor LPT sorgen jedoch immer mehr für ein Überdenken und Umdenken in der Bevölkerung, sodass der Druck auch auf Air France wächst. Auch die TierVersuchsGegner Berlin und Brandenburg e.V. werden mit dem Protest nicht nachlassen, auch wenn die Ära am Flughafen Tegel endet. Für die nahe Zukunft sind Aktionen vor der Französischen Botschaft geplant, um Passant*innen über das grausame Geschäft von Air France aufzuklären.