Großer Erfolg! Europäisches Parlament stimmt für Ausstiegsplan aus dem Tierversuch!

Bei langem Atem und ständigen Forderungen kommen Erfolge manchmal schneller, als wir es zu hoffen wagen! Am 15.9.21 wurde vom EU Parlament  eine Resolution verabschiedet, welche die EU- Kommission auffordert, einen umfassenden Aktionsplan zu erarbeiten, um aus Tierversuchen auszusteigen.

Durch Zielvorgaben und Meilensteine soll der Plan Anreize  für Fortschritte beim Ersatz von Tierversuchen durch tierversuchsfreie Methoden schaffen.

Es gab lediglich vier Gegenstimmen! Die große Mehrheit des Europäischen Parlaments stimmte mit 667 Stimmen bei sechs Enthaltungen dafür.

Die Freude bei allen, die gegen Tierversuche kämpfen, die eine humanrelevante Forschung fordern, für Mensch und Tier, ist riesig! Unsere Erwartungen sind hoch! Das Ende der unerträglichen Tierquälereien rückt näher.

Eine hochrangige Taskforce soll gebildet werden, welche Generaldirektionen der EU- Kommission und EU-Agenturen an einen Tisch bringt, unter Einbeziehung der Mitgliedsstaaten und zuständigen Interessenvertretern.

Ebenfalls Bestandteil der Forderung ist die gezielte Förderung tierversuchsfreier Methoden sowie die Schulung an diesen.

Das EU-Parlament sieht zwar bei den Mitgliedstaaten eine Bemühung der Reduzierung und „Verfeinerung“ von Tierversuchen, doch aktive, koordinierte Ansätze zum Ziel der vollständigen Abschaffung von Tierversuchen fehlten bislang.

 Die Tierversuchsgegner Berlin und Brandenburg e.V. sind  äußerst erfreut über diese Resolution, die nun vom EU-Parlament aktiv vorangetrieben wird. Unser Dank geht an alle Menschen und Vereine, die sich hier sehr stark gemacht haben!

Pressemitteilung der Berliner Landestierschutzbeauftragten vom 23.09.2021: Berliner Landestierschutzbeauftragte feiert und unterstützt Aktionsplan des Europäisches Parlaments zum Ausstieg aus dem Tierversuch