Pyrogene sind schwer Fieber auslösende Substanzen, die entweder durch Bakterien, Bestandteilen von Viren, Pilzen, Gummi-, Kunststoff- oder Metallabrieb ausgelöst werden können.
Alle Substanzen wie Impfstoffe, Infusionslösungen oder injizierbare Medikamente, aber auch medizinische Materialien, die in den Körper eingesetzt werden, wie künstliche Hüftgelenke oder künstliche Herzklappen, müssen auf diese Fieber auslösenden Pyrogene getestet werden.
Sie können nicht nur Fieber auslösen, sondern zum septischen Schock (Blutvergiftung) führen oder zum Herz-Kreislauf Versagen.
Das Europäische Arzneibuch schreibt einer jeden Produktionseinheit die Überprüfung auf diese sogenannten Pyrogene vor.
Seit Jahrzehnten wird hierfür bis heute in Deutschland und Europa als Standard der Test am Kaninchen (RPT – Rabbit Pyrogen Test) angewendet. Tausende Kaninchen leiden dadurch unermesslich, bevor sie elend sterben. Das Labor LS in Bad Brocklet in Bayern führt 82% aller Kaninchentests in Deutschland durch. Kaninchen verharren in den typischen Kästen, bewegungslos, nur der Kopf schaut fixiert heraus. Dann bekommen sie die Testsubstanz in die Ohrvene gespritzt. Während der ganzen Zeit des Tests steckt ein Fieberthermometer im Enddarm. Die Tiere stehen unter enormen Stress. Entwickeln sie Fieber, wird die Produkteinheit für den Verkauf nicht freigegeben. Mit schmerzhaft verdickten Ohrvenen, einem Leben in einem kleinen, sterilen Käfig, werden sie nach ihrer „Nutzungszeit“ getötet.
Nicht alle Länder machten Angaben über die „verbrauchten“Kaninchen im Pyrogen Test.. 2018 waren es in Deutschland 6.291 Tiere, in Spanien 9.472, in Österreich 1.923. Zahlen, hinter denen sich entsetzliches Leid verbirgt!
Das Ungeheuerliche dabei – es gibt seit zehn Jahren eine anerkannte Alternative! Die tierversuchsfreie Methode, der Monozyten – Aktivierungstest (MAT), arbeitet mit menschlichem Blut. Die Entwicklung des Tests begann bereits vor 30 Jahren. Forschende trieben das Projekt in den 90iger Jahren an der Universität Konstanz voran. 2005 wurde MAT international validiert und 201O in das Europäische Arzneibuch aufgenommen.
Der Test MAT arbeitet humanbasiert mit menschlichen Blutzellen, Spenderblut. Das Blut wird beim In-Vitro Test mit den zu prüfenden Substanzen zusammengebracht. Bilden die weißen Blutkörperchen Interleukin-1 (dieses hat die Fähigkeit, Fieber auszulösen), ist eine bestimmte Menge von Pyrogenen vorhanden. Eine Blutspende von 500ml reicht für 50 000 Tests.
Leider ist der MAT nicht völlig frei von Tierleid. Zur Bestimmung der Leukine (antimikrobiell wirksame Substanzen) werden noch Antikörper vom Tier sowie Fötales Kälberserum (FKS) benutzt.
Diese lassen sich jedoch nach ECVAM, dem Europäischen Zentrum für Validierung von Alternativen zum Tierversuch, durch synthetisch hergestellte Antikörper und durch synthetisches FKS ersetzen.
Der MAT kann in drei Varianten mit käuflich erwerbbaren Testsätzen durchgeführt werden, die alle im Europäischen Arzneibuch anerkannt sind:
– mit Vollblut von menschlichen Spendern
– mit eingefrorenem Blut von menschlichen Spendern
– mit menschlichen Zellen (Mono Mac 6- Zellen)
Dem Bedauern der ständig betonten, pauschalisierenden Aussage Forschender, leider noch nicht genügend Alternativen zur Verfügung zu haben, ist kein Glauben zu schenken. Absurder, heuchlerischer und irreführender geht es nicht. Das Tierschutzgesetz § 7 schreibt vor, Tierversuche auf das unerlässliche Maß zu beschränken. Hier wird das ohnehin schon ungenügende Gesetz mit Füßen getreten, wenn bestehende Alternativen in das Europäische Arzneibuch hinzugefügt werden, aber keine Verpflichtung zur Anwendung besteht.
Fordern Sie mit uns und dem Verein Ärzte gegen Tierversuche e.V. die Streichung des RPT (Rabbit Pyrogen Test) aus dem Europäischen Arzneibuch und somit seine weitere Anwendung. Protestieren Sie so gegen diesen Irrsinn!
Bitte unterschreiben Sie die Petition: 6.000 Kaninchen retten – Pyrogentest stoppen!
Quelle: Ärzte gegen Tierversuche e.V.