Tierschutz benötigt – gerade im Bereich noch viel zu unbekannter oder fälschlich dargestellter Themen, wie Tierversuchen – dringend eine große Reichweite und breite fachlich-fundierte Aufklärung über die Hintergründe. Kinder, die noch aufgeschlossen sind und die Welt vorbehaltlos betrachten, sind unsere Zukunft. Bildung ist hierbei einer der wichtigsten Eckpfeiler unserer Gesellschaft, jedoch scheitert die Aufklärung der jungen Generation – über Bücher, Fachzeitschriften und Kurse – teilweise schlichtweg an finanziellen Hürden. Lobbyinteressen dürfen hierbei nicht über wissenschaftlichen Fakten und dem Gemeinwohl stehen.
Umso wundervoller und förderungswürdiger sind Konzepte wie das der „Öffentlichen Bücherschränke“, die einen Tausch- und Verschenkplatz für alle bieten. Allein in Berlin gibt es rund 69 dieser frei zugänglichen Literatur-Schatzkisten – neben umgebauten Telefonzellen findet man sie auch in Supermärkten, als „Bücherbäume“ oder kunstvoll gestaltete Vitrinen.
„Es hat mich unglaublich berührt, als ich von einem kleinen Jungen erfuhr, der „sein“ Exemplar unseres Kinderbuchs Max Maus ganz stolz in der Buchvorstellungsrunde seinen Klassenkamerad*innen präsentierte und diese noch sehr jungen Schüler*innen mit seiner Begeisterung so sehr fesselte, dass er das gesamte Werk vorlesen und im Anschluss sogar noch über die Thematik erzählen durfte.“ berichtet Autorin Natascha Brecht, Diplombiologin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin der TierVersuchsGegner Berlin und Brandenburg e.V. „Man ist sich oft gar nicht bewusst, wie viel kleine Gesten im Endeffekt bewegen können.“
Unser Kinderbuch „Max Maus und Emma – Die Retter in der Not klärt junge Erstleser*innen ab einem Alter von 6 Jahren spielerisch und behutsam über tierversuchsfreie Forschung und die Kraft des Einzelnen auf.
Für unser Vorhaben, Max Maus in öffentlichen Bücherschränken in Berlin auszulegen, benötigen wir IHRE Hilfe.
Es wäre toll, wenn Sie das Projekt unterstützen möchten! Durch Sie könnten Kinder Tierschützende werden!
Bitte überweisen Sie Ihre Förderung mit dem Verwendungszweck „Max Maus in offenen Bücherschränken“ an
TierVersuchsGegner Berlin Brandenburg e.V.
Postbank Berlin
IBAN: DE03 1001 0010 0039 5731 03
BIC: PBNKDEFF
Pro 2 Euro Förderung kann ein Kinderbuch von uns öffentlich ausgelegt werden. Für eine aufgeklärte, moderne und empathische Zukunft zum Wohle Aller.