Wer die Wahl hat – hat die Qual

 

Am 26. September 2021 wird in Deutschland gewählt.

In den Bundesländern der neue Bundestag.

Wir Berliner*innen können zusätzlich noch die Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses und der
Bezirksverordnetenversammlungen wählen.

Nur kurz zur Info:
Bundestag =  Entscheidungen für die Bundesrepublik Deutschland
Abgeordnetenhaus  = Entscheidungen für das Land Berlin
Bezirksverordnetenversammlung = Entscheidungen für den Bezirk

Die Entscheidung, wen man wählt, ist sicherlich nicht leicht. Die Kriterien, die zur Entscheidung führen, sind ja auch sehr vielfältig. Es können die angekündigten Maßnahmen zum Umweltschutz, zur Rente, zur Schulbildung, zur Außen- oder Innenpolitik, zum Wohnungsbau und natürlich auch zum Tierschutz entscheidend sein.

Für viele Tierschützer*innen und Tierrechtler*innen geht es auch um die Beendigung der Tierversuche. Der einzig gangbare Weg Tierversuche zu beenden, ist ein geplanter Ausstieg aus dem Tierversuch. Dazu müssen sich die Parteien positionieren.
Das haben die „Ärzte gegen Tierversuche e.V.“ und „Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.“ als  Anlass  genommen, die Aktion „Ausstieg aus dem Tierversuch.  Jetzt!“ zu starten.  Unterstützt werden sie von 13 Vereinen – zu denen wir selbstverständlich auch gehören.

Sie haben sich an die etablierten und einige kleinere ausgewählte Parteien gewandt und sie aufgefordert, sich zu dem benötigten Ausstiegsplan zu äußern. Die Zusammenfassung betrifft nur die Bundestagswahl.  Die Reaktion der Parteien ist unter folgendem Link zu finden: Tierversuche abwählen das sagen die Parteien
Für das Land Berlin (mit einer Gegenüberstellung zum Bund) sind hier detaillierte Hinweise zu finden:       Wahlprogramme zur Wahl des Abgeordnetenhauses Berlin 2021 zu Tierversuchen und medizinischer Forschung

Für ganz Eilige – hier ein ganz kurzer Überblick:

CDU = Weder in Berlin noch im Bund nehmen sie zu Tierversuchen Stellung.
Sie betonen lediglich die Wichtigkeit von Wissenschaft und Forschung.

SPD =  Im Gegensatz zum Bund gibt es im Wahlprogramm der Berliner SPD keine Aussage zu
Tierversuchen.
Linke = Die LINKE möchte einen Ausstiegsplan für Tierversuche erarbeiten gemeinsam mit
Vertreter*innen aus Forschung, Wissenschaft, Industrie und Tierschutzorganisationen.

FDP =   Das Thema Tierversuche wird nicht thematisiert. Auch die FDP betont die Bedeutung der
Wissenschaft in Berlin und erklärt, diese stärken zu wollen.
Tierschutzpartei = Verbot von jeglichen Tierversuchen.

V-Partei = Fordern eine Abschaffung jeglicher Tiernutzung.

ÖDP = Tierversuche sollen generell verboten werden

Leichter ist die Entscheidung jetzt sicherlich nicht zu fällen, wir hoffen aber mit unseren Hinweisen ein wenig dazu beitragen zu können.