Zum dritten Mal fanden deutschlandweit Aktionen vor Tierversuchslaboren statt. Gemeinsam im Bündnis „Berlin gegen Tierversuche“ riefen wir daher am 15. August 2020 zur Mahnwache am Institut für Tierernährung am Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin auf. Der Schwerpunkt der Veranstaltung lag besonders auf dem treusten Freund des Menschen. 2018 sind in Deutschland 3.979 Hunde in Versuchslaboren missbraucht worden, 143 davon in Berlin. Besonders oft werden Hunde dabei bei Giftigkeitsprüfungen gequält, bei denen die Toxizität bestimmter Stoffe und Produkte überprüft werden soll. Darüber, aber auch über die hier durchgeführten Versuche an Katzen, Geflügel und Schweinen haben wir Passant*innen aufgeklärt. Die Berliner Woche berichtete positiv über unsere Protestaktion.